Ein paar Rezept-Ideen

Blumenkohl, Möhren und Kartoffeln mit einer Käse-Sahne-Sauce

Blumenkohl, Möhren und Kartoffeln mit einer Käse-Sahne-Sauce

Frikadellen mit Kartoffel-Kohlrabi-Gemüse

Frikadellen mit Kartoffel-Kohlrabi-Gemüse

Gefüllte Portobello und ein gefülltes Blätterteigpastechen. Zutaten für die Füllung, siehe unten bei Pizza-Brötchen.

Gefüllte Portobello und ein gefülltes Blätterteigpastechen

Himmel und Erd mit Speck und Blutwurst

Himmel und Erd mit Speck und Blutwurst

Lachs mit grünem Spargel

Lachs mit grünem Spargel

Möhren-Kartoffelstampf mit Leberknödeln

Möhren-Kartoffelstampf mit Leberknödeln

Nudeln mit einer Sauce aus Tofu, Fleischwurst und Tomaten

Nudeln mit einer Sauce aus Tofu, Fleischwurst und Tomaten

Nudeln mit Rinder-Gulasch und Gurkensalat

Nudeln mit Rinder-Gulasch und Gurkensalat

Blattsalat mit Taramas und Baguette

Salat mit Taramas

Spare Ribs in einer Barbecue-Honigsauce

Spare Ribs in einer Barbecue-Honigsauce

Tomaten, Chiccoree-Petersilien-Salat

Tomaten, Chiccoree-Petersilien-Salat

Tomaten-Radieschen-Petersiliensalat mit Hähnchenfleisch

Tomaten-Radieschen-Petersiliensalat mit Hähnchenfleisch

Pizza-Brötchen

Zutaten:

  • 4 aufbackbare Brötchen
  • ½ rote Paprika
  • 4 kleine Tomaten
  • 3 Champingnons
  • 2 Sch. Kochschinken
  • 3 kleine Kugeln Mozzarella
  • 2-3 Scheiben Salami
  • 2 getrocknete Tomaten
  • 5 schwarze Oliven
  • 1 Becher Schmand
  • Pizzagewürz
  • Salz, Pfeffer
  • ½ Tüte Gratinkäse

Die Aufbackbrötchen halbieren. Alle Zutaten ganz klein schneiden, dann mit dem Schmand verrühren. Abschmecken mit Pfeffer, Salz und Pizzagewürz. Das Gemisch auf die Brötchen verteilen und den Gratinkäse darüber streuen. Für ca. 30 Min. bei 180 Grad im Backofen backen.

Die letzten Gerichte in unserer fleischlosen Fastenzeit

Zum Frühstück: Lachscarpaccio, Tomaten, Guacamole, Frühstückseier, Brötchen und frisches Obst

Lachscarpatschio, Tomaten, Guacamole, Frühstückseier, Brötchen und frisches Obst

Kartoffeln mit Tomaten und Feta kräftig gewürzt im Backofen gebacken

Dreierlei Knödel Käse, Spinat und rote Bete mit einer Pilz-Sahne-Sauce

Sushi

20230401_204212

Steinpilz-Tortellinis nur mit etwas Olivenöl

Steinpilz-Tortellinis nur mit etwas Olivenöl

Gegrillter Lachs mit gegrilltem mediteranen Gemüse

Gegrillter Lachs mit gegrilltem mediteranen Gemüse

Gurken-Radieschen-Petersilien-Salat mit Nüssen, Käsewürfeln und Mozzarellakugeln

Gurken-Radieschen-Petersilien-Salat mit Nüssen, Käsewürfeln und Mozzarellakugeln

Kräftiges Bauernbrot mit selbst gemachtem Hummus und belegt mit glatter Petersilie Tomaten und Eiern

Kartoffel-Sellerie-Fenchel-Gemüse mit getrockneten Tomaten

Kartoffel-Sellerie-Fenchel-Gemüse mit getrockneten Tomaten

Selbst gemachte Pizza belegt mit frischen und getrockneten Tomaten, Oliven, Kapern, Mozzarella und Pizzakäse

Selbst gemachte Pizza belegt mit frischen und getrockneten Tomaten, Oliven, Kapern, Mozzarella und Pizzakäse

Wildkräutersalat mit Backfisch paniert mit verschiedenen Körnern

Wildkräutersalat mit Backfisch paniert mit verschiedenen Körnern

Ziegentaler auf bunt gemischten Salat

Ziegentaler auf bunt gemischten Salat

Zweierlei Nudeln mit eingelegtem, geriebenen, schwarzen Trüffeln

Zweierlei Nudeln mit eingelegtem, geriebenen, schwarzen Trüffeln

Röstkartoffeln mit Zwiebeln und Knobi

Röstkartoffeln mit Zwiebeln und Knobi

Kräuter und Gewürze

Ich liebe es viele Gewürze und getrocknete Kräuter in meiner Küche zu haben. Sie verleihen den Gerichten immer einen anderen Geschmack. Man kann damit so viel variieren. Von den Kräutern mag ich ja am liebsten Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut und Salbei. Und von den Gewürzen Paprika, Curry, Pfeffer egal ob weiß oder schwarz und meinen eigenes Chili.

Es gibt ja Menschen, die haben gerade mal Salz und Pfeffer daheim zum würzen. Das könnte ich mir persönlich gar nicht vorstellen. Klar Salz benutze ich auch, aber ich muss die geschmackliche Auswahl haben um den Speisen den richtigen Pfiff zu geben.

Kräuter- Gewürzmischungen immer griffbereit im Körbchen

Brotaufstriche selbst gemacht

Vegane Leberwurst

Zutaten:

  • 1 Zwiebel – grob in Würfeln schneiden
  • 200 g Räuchertofu – würfeln – mit der Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und gut würzen, insbesondere mit Majoran.
  • 1 Dose Kidneybohnen – abschütten und kurz abspülen.
  • Salz, Pfeffer und reichliche getrockneten Majoran

Das Angebratene mit den Kidneybohnen in ein Gefäß schütten und mit dem Stabmixer oder in der Küchenmaschine pürieren. Ist die Konsistenz noch zu fest, etwas Öl und Wasser dazu geben, bis es schön sämig ist.

Auf ein deftiges Bauernbrot streichen und mit etwas Senf und kleinen Gürkchen servieren. Schmeckt hervorragend.

Hummus

Zutaten:

  • Saft einer kleinen Zitrone
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 120 g Tahini
  • ½ Teel. Salz
  • ½ Teel. Kreuzkümmel
  • 1 – 2 Eßl. Olivenöl
  • 100 ml eiskaltes Wasser

Den Saft der Zitrone gut mit dem Salz und dem Knobi durchmixen. Nun das Tahini dazu geben und noch mal alles gut durchmixen. Langsam das kalte Wasser unterrühren und erst dann die abgetropften Kichererbsen, Kreuzkümmel und das Öl dazu geben und ebenfalls gut durchmixen, bis eine feine, zartcremige Masse entstanden ist.

Das Hummus kann man als Brotaufstrich verwenden oder mit Crackern oder Fladenbrot genießen.

20230321_194026

Vegetarische Speisen

Tortellinis mit einer Steinpilzfüllung in einer Frühlingszwiebel-Sahne-Sauce

Tortellinis mit Steinpilzfüllung mit Frühlingszwiebeln und Sahne

Schupfnudeln mit Tomaten-Paprika-Gemüse

Schupfnudeln mit Paprika-Tomaten-Gemüse

Verschiedene Blattsalate mit einem Preiselbeer-Kürbiskernöl-Dressing, Nüssen und einem Grillkäse überbacken mit Preiselbeeren

Verschiedene Blattsalate mit einem Preiselbeer-Kürbiskernöl-Dressing, Nüssen und einem Grillkäse überbacken mit Preiselbeeren

Schmorgurken mit Garnelen

Schmorgurken mit Garnelen

Spätzle mit einer Käsesahnesauce und Röstzwiebeln

Spätzle mit einer Käsesahnesauce und Röstzwiebeln

Kabeljaufilet mit einer Senf-Dill-Petersilien-Sauce und Kartoffeln

Kabeljaufilet mit einer Senf-Dill-Petersilien-Sauce und Kartoffeln

Kartoffeln-Paprika-Pilz-Pfanne

Kartoffeln-Paprika-Pilz-PFanne

Blattsalate, Tomaten und Forellenfilets mit Orangenmeerrettisch

Blattsalate, Tomaten und Forellenfilets mit Orangenmeerrettisch

Ofenkäse mit Baguette und Antipasti

Ofenkäse mit Baguette und Antipasti

Gerichte ohne Fleisch

Bratkartoffeln mit Matjes nach Hausfrauen Art

Bratkartoffeln mit Matjes nach Hausfrauenart

Kartoffel-Kohlrabi-Fenchel-Lauch-Pfanne mit Ei

Kartoffeln-Fenchel-Kohlrabi-Lauch-Pfanne mit Ei

Salat mit Backcamembert, Mozzarellakugeln, verschiedene Nüsse und Parmesan

Salat mit Backcamembert, Mozzarelakugeln, verschiedenen Nüssen und Parmesan

Spaghetti mit Olivenöl, Knoblauch und Petersilie

Spaghetti mit Olivenöl, Knoblauch und Petersilie

Obstsalat mit Avocado

Obstsalat mit Avocado

Kidney Bohnen, Kichererbsen und Kartoffeln

Bohnen, Kichererbsen und Kartoffeln

Spriralnudeln mit Zucchini, Sahne und geriebenen Käse

Spiralnudeln mit Zucchini und Käse

Süßkartoffeln auf Erdnussbutter belegt mit Tomaten, Petersilienpesto und Feta-Käse

Lachs mit Kohlröschen (Flower Sprouts)

Lachs mit Kohlröschen (Flower Sprouts)

Aufgepeppte Ravioli

Mein Mann mag gerne Ravioli essen, ich mag sie aber so einfach aus der Dose nicht. Daher habe ich die Ravioli aufgepeppt.

Zutaten:

• 1 Dose Ravioli
• 1 Zucchini
• 1 Paprika
• Mehrere kleine Tomaten
• 1 Zwiebel
• 3 Knoblauchzehen
• 1 kleines Stück Kurkumawurzel
• 1 Stückchen Ingwerwurzel
• Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Thymian
• Öl

Nach dem klein schneiden der Zwiebel, den Knoblauchzehen, Ingwer- und Kurkumawurzeln, das ganze nun in einer Pfanne mit Öl glasig dünsten. Dann die klein geschnittenen Paprika- und Zucchiniwürfeln sowie die Tomaten dazu geben und anschmoren. Die Ravioli aus der Dose zu den anderen Zutaten dazu geben und mit den Gewürzen abschmecken.

Nudeln mit einer raffinierten Sauce

Zutaten für die Sauce

  • 1 Becher Sahne
  • 1 Dose gestückelte Tomaten
  • 2 Päckchen vor gekochte Garnelen
  • ½ Glas Kapern
  • 4 Teel. Olivenpaste
  • 1 Teel. Sambal Oelek
  • Basilikum, Oregano

Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Sahne und gestückelte Tomaten in einen Topf geben mit den Kräutern, Olivenpaste, Sambal Oelek und den Kapern würzen. Das ganze kurz aufkochen, die vor gekochten Garnelen dazu geben und ca. 5 Min. ziehen lassen. Sauce über die Nudeln geben mit glatter Petersilie garnieren und fertig ist ein köstliches Essen.

20230113_194617

Wirsing-Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf

Zutaten:

  • 1 Wirsing
  • Ca. 4 große Kartoffeln
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel,
  • 4 Zehen Knoblauch
  • Etwas Öl
  • Thymian, Rosmarin
  • 2 Päckchen Bechamelsauce
  • Etwas Butter zum Ausfetten der Auflaufform
  • Salz, Pfeffer, Kümmel

Pellkartoffeln, aber nicht ganz gar kochen. Schälen und in Scheiben schneiden. Wirsing vom dicken Strunk befreien, in Streifen schneiden und waschen. In kochenden Wasser ca. 5 Min. ziehen lassen, abschütten und mit kaltem Wasser abschrecken. Zwiebel, Knoblauch schälen und kleinschneiden, dann in etwas Öl in einer Pfanne anschwitzen. Hackfleisch dazu geben und anbraten. Würzen mit Salz und Pfeffer und etwas Thymian und Rosmarin.

Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Die Kartoffelscheiben hinlegen, darauf das Hackfleisch verteilen und zu guter letzt mit dem Wirsing bedecken. Darauf etwas Kümmel geben und die Bechamelsauce darüber gießen. Den Auflauf nun in den vorgeheizten Backofen Ober-Unterhitze 180°C für ca. 30 Min. backen lassen.