Buch Nr. 188

Endlich ein Buch, was mich in seinen Bann gezogen hat und ich es in 4 Tagen ausgelesen hatte.

Es ist zwar kein Thriller, eher ein bisschen seicht, aber trotzdem spannend. Die Schöffin Ruth Holländer ist bei einem Mordprozess dabei und merkt aber schnell, dass der Verurteilte nicht der Mörder sein kann. Um sich ein wenig von ihren eigenen Problemen abzulenken – pubertierende Tochter, verheirateter Liebhaber, dessen Frau am durchdrehen ist und ein Sohn der sein Studium geschmissen hat um Altenpfleger zu werden – schnüffelt sie in der Kleingartenanlage rum, wo der Angeklagte einen Garten hat.

Und da ist ja auch noch Elena eine junge Frau aus Moldawien, die auf der Flucht vor ihrem Zuhälter ist und sich in der Gartenkolonie versteckt hält.

Alles etwas verwirrend, aber interessant zu lesen.