Unser Balkon verändert sich immer wieder, was zumindest die Pflanzen betreffen. Da geht mal was ein und etwas Neues kommt hinzu. Die Jahreszeiten spielen auch immer eine Rolle dabei. Mal blüht was, mal nicht. Mal sind die Bäume kahl – nicht nur im Winter – sondern auch weil ich Radikalschnitt gemacht habe. Und auch Wunder können geschehen.
Im Frühjahr hatten wir in 2 kleinen Balkonkästen Peperonisamen ausgesät. Doch durch die anfängliche Kälte tat sich überhaupt nichts. 2 Monate später bekam mein Schatz 2 Tüten Samen einer Blumenwiese geschenkt. Die hat er dann in die beiden Blumenkästen verteilt. Langsam aber sicher kam dann auch das erste Grün und die ersten Blüten und auf einmal sahen wir wie ganz dicht beieinander aus der Blumenwiese heraus 8 Peperonipflanzen emporwuchsen. Nun sind wir sehr gespannt, ob wir auch wieder Peperonis ernten können.
Das Purpurglöckchen ist eine große Staude geworden.
Im Herbst schneide ich sie ganz runter und dann wird sie im laufe des Jahres ein kräftiger Busch.
Die Sommerwiese im Balkonkasten.
Eine wunderschöne Blüte.
Windrad im Japanischen Blutgras.
Hier rangt was runter von der Hängeampel.
Windräder, Blutgras und Hängeampel.
Hier steht der Basilikum noch an der Balkonbrüstung und ist noch recht klein.
Jetzt steht er auf dem Tisch, bekommt mehr Sonne und gedeiht prächtig.
In mitten der Blumenwiese im engen Balkonkasten haben sich wie ein Wunder die Peperonis breit gemacht.
Und sie blühen und wachsen gut.
Der Kirschlorbeer, den hatte ich im April komplett bis auf den Stamm abgeschnitten.
Und nun treibt er wieder aus.
Der Lavendel war vorher im Hochbeet gewesen, da sah er nicht gut aus. Jetzt wo er vorne an der Brüstung steht wird er im Wuchs recht kräftig.
Der Rosmarin kommt gut im Hochbeet mit dem Reitgras zurecht.
Hinten im Hochbeet steht ein neuer Baum. Keine Ahnung was das ist.
Es war ein Geschenk von meiner Friseurin, denn diese Art von Baum wächst wie Wildwuchs. Oft an Bahngleisen zu sehen.
Nachdem wir in eingepflanzt hatten machte er erst einmal schlapp. Ich habe dann alle Äste abgeschnitten. Nun treibt er oben wieder aus. Mal schauen wie er sich weiter entwickelt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …