Schrecklich ist das! Im dritten Stock auf dem Balkon nisten sie und sind am brüten. Die Terrasse im Erdgeschoss ist vollgeschissen und unseren Balkon wollen sie auch noch in Beschlag nehmen, aber ohne uns.
Wir haben – wie schon erzählt – so einiges unternommen, dass sie unseren Balkon nicht zum rasten, nisten, brüten usw. nutzen können. Ob das auf Dauer gelingt, weiß ich noch nicht. Nachdem Windräder und Kabelbinder nicht so ganz ausgereicht haben, haben wir jetzt Holzspieße, Rouladen- und Cocktailspießchen in alle Blumentöpfe gesteckt, so dass sie keine Möglichkeit haben sich dort nieder zu lassen. Sollte das alles nichts nutzen, müssen wir uns ein Katzennetz kaufen um damit unseren Balkon Taubensicher zu machen.
Das ist interessant zu erfahren, dass Tauben auf Stadtbalkonen zur Plage werden können… Ist es denn den Sommer über schlimmer geworden?
Was die blöden Tauben betrifft, die haben hier im Haus im dritten Stock auf dem Balkon ihre Brutnester, wo sie ihre Jungen aufziehen. Natürlich ist so etwas eine Plage, sie fliegen fast jeden Balkon an und hinterlassen ihren ätzenden Kot, der übrigens gesundheitsschädlich ist. Also ist es eine Plage!
😦
Das ist ja schrecklich, liebe Roswitha. Ich hoffe, ihr kriegt das in den Griff. Die Daumen sind gedrückt.
Zu dem Dreck kommt ja auch noch das Gegurre, das mich immer nervt.
Ich schicke liebe Grüße und wünsche ein schönes Wochenende.
Traudi
Liebe Traudi,
das Gegurre nervt mich auch gewaltig. Vogelgezwitschere mag ich sehr, das ist Lebensfreude.
Aber die Tauben, das ist echt eine Plage.
Da meint dann so ein Anonymer – dem seinen Kommentar habe ich gleich gelöscht – wir wären Tierhasser, die er nicht ausstehen könnte.
Von so jemanden lassen wir uns doch nicht ins Bockshorn jagen, gell? Jeder kann ja seine Meinung haben und wir unsere.
Liebe Grüße Roswitha
Genau, da bin ich voll deiner Meinung, liebe Roswitha.
Hab einen schönen Feiertag morgen!
Viele Grüße
Traudi
Ich wünsche dir ebenfalls einen sehr schönen Feiertag und grüße dich aus der Ferne.
Roswitha