Beginnen wir die Woche mit einer guten Idee.
Bestimmt kauft ihr hin und wieder Frühlingszwiebeln, die vielerlei Verwendungsmöglichkeiten in der Küche finden. Wenn ihr hier die unteren Teile – etwas oberhalb der kleinen Würzelchen – abschneidet und das dann in ein kleines Glas mit wenig Wasser stellt, könnt ihr mindestens 1 bis 2 mal noch davon ernten für den Salat z. B. Stellt das Glas möglichst an einen hellen Ort, da können die Frühlingszwiebeln am besten wachsen.
Das kann man übrigens auch mit Lauch (Porree) machen. Was ich noch ausprobieren möchte, ist es mit Radieschen und Möhren zu versuchen. Denn das Grün davon kann man gut auch für einen Salat verwenden. Probiert es doch auch mal aus und schreibt darüber ob es geklappt hat. Es würde mich freuen.
Ich habe einen Salatstrunk zuerst in ein Gläschen, dann in die Erde gesteckt. Er hat auch hoffnungsfroh getrieben. Aber als die Blättchen 3-4 cm lang waren, welkten sie dahin. Dennoch, der Strunk ist noch in der Erde.
Ja, ich habe es auch gelesen, dass man das mit Salat machen kann, aber ausprobiert habe ich es noch nicht. Ist aber vielleicht eine Idee für mich. Das mit den Frühlingszwiebeln hat gut geklappt. Zweimal geerntet. Jetzt habe ich im Versuch den Lauch. Schauen wir mal wie das so klappt.
Mein Salat hat danach die Flügel hängen lassen.
Ich mache im Moment ein Experiment, mal schauen ob das so klappt.
Wenn nicht, auch nicht schlimm.
Hallo Schwesterherz, das ist eine super Idee.
Werde es beim nächsten mal ausprobieren.
Danke für diese Idee.
Dein Bruderherz.
Hallo Hans,
ich habe es jetzt auch mit dem Lauch probiert und es funktioniert. Man muss aber ein wenig Geduld haben. Außerdem jeden Tag frisches Wasser geben und nur ganz wenig ins Glas machen.
Liebe Grüße von deiner Schwester