Der Lorbeerbaum ist hinüber, der hatte seine Blätter verloren und somit haben wir alle Äste abgeschnitten. Ganz entsorgt haben wir ihn noch nicht, denn nachdem er etwas neue Erde bekommen hat, will ich sehen ob er vielleicht noch mal austreibt.
Der Ahornbaum breitet sich aus und nimmt der kleinen Minirose und dem Lavendel zu viel Licht und Platz weg, der muss umgetopft werden in einen separaten Topf.
Reitgras und der Rosmarin vertragen sich und wachsen prächtig. Und auch das Purpurglöckchen wächst rasant.
Die letzte Zeit hatten wir auf unserem Balkon viel Besuch von Wildtauben, die ich überhaupt nicht mag. Da einige Eigentümer über mir selten oder fast nie in ihren Wohnungen wohnen, haben sich auf deren Balkons die Tauben breit gemacht und nisten zum teil dort. Wir wollen aber keine Tauben auf unserem Balkon, also hat sich mein Mann etwas einfallen lassen.
Er hat insgesamt 19 Windräder gekauft und reichlich Kabelbinder, sowie Solarlichter. 14 Windräder hat er dicht an dicht kopfüber an der Außenbrüstung angebracht. Auf die oberen Stiele hat er die Solarleuchten gesetzt, weil das einfach schöner aussieht. Zwischen den einzelnen Stielen hat er am Geländer noch nach oben ragende Kabelbinder angebracht, so dass die Tauben keine Möglichkeit finden sich auf die Brüstung noch aufs Geländer zu setzen. Zusätzlich hat er noch in jeden Topf, bzw. Hochbeet Windräder gesetzt und einige Bambusstäbe, so dass die Tauben auch dort nicht mehr landen können.
Nun hoffen wir, dass wir keine weiteren Besuche von diesen verhassten Tauben mehr bekommen.