Rückblick 2021: Jacobiweiher und Oberschweinstiege

An einem schönen, sonnigen Tag im November kam Petra auf die tolle Idee doch mal in den Frankfurter Stadtwald zu fahren, wo sich der Jacobiweiher und das Gasthaus Oberschweinstiege, befinden. Die Bilder alleine sprechen für sich und die Links geben weitere Auskunft über die jeweiligen Örtlichkeiten.

Neuer Wohnpark

Das sind die neuen Anna-Sofien-Höfe, sieht gut aus. Macht echt was her die Bemalung an der Hausfassade.

Leider haben die Wohnungen keinen Keller, manche auch keine Abstellkammer. Die 2 ZW verfügen über eine Dusche, die 3 ZW nur über eine Badewanne. Es gibt einen offenen Laubengang von dem man direkt in die Wohnungen kommt. Die Balkone sind nicht sehr geräumig, jedoch für 2 Stühle und einen Tisch reicht es gerade. Bei den 2 ZW gibt es auch noch Unterschiede, mal kommt man nach dem öffnen der Wohnungstüre direkt in die Küche, wo die Möglichkeit besteht einen Essplatz einzurichten. Ein anderes Mal kommt man zuerst in einen Flur und hat dann im Wohnbereich eine Kochzeile.

Feinkost

Hier zeige ich mal den Inhalt meines Adventskalenders. Das war nur vom Feinsten. Die Liköre haben wir schon alle getrunken und jetzt werden die Marmeladen nach einander verzehrt. Essig und Öle kommen demnächst an unsere Salate und die Tees werde ich nach und nach trinken.

Rote Bete Risotto mit Rucola und Ziegenfrischkäse

Zutaten:

  • 200 g Risotto Reis
  • 950 ml Flüssigkeit bestehend aus (passierten Tomaten, Rotwein, dem Saft der Roten Bete und ½ Glas Rinderbrühe)
  • 1 große und eine kleine Rote Bete
  • 3 Eßl. Butter
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • Ca. 50 g Parmesankäse
  • 125 g Ziegenfrischkäse
  • Ein paar Blätter Rucola zur Dekoration
  • Salz und Pfeffer

2 Eßl. Butter in einem Topf auslassen, die klein gewürfelte Zwiebel dazu geben und glasig andünsten. Nun den Risotto Reis dazugeben und ebenfalls glasig werden lassen. Dann einen Teil der gemischten Flüssigkeit hinzufügen und einköcheln lassen. Dabei immer gut rühren, damit nichts anbrennt. Wenn die Flüssigkeit aufgenommen wurde, erneut Flüssigkeit dazugeben.

Die gekochte Rote Bete in kleine Würfel schneiden, die Rucolablätter waschen und abtrocknen. Den Parmesankäse reiben und den Frischkäse zerbröckeln.

Wenn fast die gesamte Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde dann den Rest Butter, Parmesankäse und die Rote Bete Würfel unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf den Tellern mit Rucola und Ziegenfrischkäse anrichten.