Gemüsesuppe

Ich hatte noch Tiefkühl-Gemüse, eingefrorenen Spargel und verschiedene Kräuter, die ich für die Gemüsesuppe verwendet habe. Deshalb kann ich nicht die genaue Menge angeben, weil ich das Pi mal Daumen gemacht habe, deshalb nur ca. Angaben.

Zutaten:

  • Ca. ¼ des Beutels Erbsen
  • Ca. ¼ des Beutels Lauch
  • Ca. ¼ des Beutels Broccoli
  • Ca. 200 g Spargel
  • 2 große Kartoffeln
  • 2 Scheiben gesalzenen Bauch (Geselchtes)
  • 1 Stück Dürrfleisch
  • 1 ½ l Wasser
  • Kräuter: Petersilie, Dill, Borretsch, Schnittlauch
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stückchen Ingwer
  • 1 Stückchen Kurkumawurzel
  • 6 Brühwürfel
  • Öl

Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, ganz klein schneiden. In einem Topf Öl erhitzen und diese Zutaten darin anschmoren. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Die Kartoffelwürfel ebenfalls in den Topf geben und etwas anrösten lassen. Anschließend mit Wasser auffüllen, Dürrfleisch dazugeben und mit den Brühwürfel, die Flüssigkeit würzen. Nun das gefrorene Gemüse dazu und das ganze ca. eine ½ Stunde köcheln lassen. Dann den gesalzenen Bauch zu dem Gemüse geben, sowie die Kräuter. Alles noch mal ca. 10 – 15 Min. köcheln und fertig ist die Gemüsesuppe.

20211108_185538

2 Gedanken zu „Gemüsesuppe

  1. Oh, lecker!
    Wir hatten heute eine Kartoffelsuppe vom Lieblingsrezept meines Mannes. (Kartoffeln, Sellerie, Karotten, Pastinake, Petersilie, Sahne und natürlich Gewürze) Da legen wir immer gerne blanchierten Chiccore hinein.
    Jetzt ist Suppenzeit. Ich freue mich drauf.
    Hab noch einen gemütlichen Rest-Sonntag, liebe Roswitha.
    Grüßle
    Traudi

    1. Kartoffelsuppe hört sich gut an, könnte ich auch mal wieder machen.
      Ja die Jahreszeit ist ideal für Suppen und Eintöpfe, ich liebe sie.
      Ich wünsche dir noch einen gemütlichen Rest-Mittwoch und eine gute Woche. Ach schau mal in deine Mail, ich habe dir was geschickt.
      Roswitha

Bevor Sie hier kommentieren bitte unsere Datenschutzerklärung lesen. Zu finden unter "Impressum & Datenschutz"

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..