Mein Geburtstags-Tagesausflug

Genau vor einer Woche hat mein Schatz mir einen tollen Tag geschenkt, über den ich mich sehr gefreut habe.
Zuerst ging es nach Nidda in das Cafe Glücksmomente, dort haben wir gemütlich gefrühstückt.

Danach ging es zum Niddastausee, wo wir bei Sonnenschein spazieren gegangen sind. Es war herrlich dort am Wasser. Wir haben die frische Luft genossen und die wenigen Leute beobachtet.

Weiter ging es nach Bad Salzhausen, ein wunderschönes, kleines Kurbad mit einem großen Kurpark, den wir fast für uns alleine hatten, weil sehr wenige Menschen unterwegs waren.

Nach dem Spaziergang sind wir ins Cafe der Therme gegangen und haben dort auf der Terrasse ein leckeres Tortenstück vernascht.

Weiter ging die Fahrt durch eine schöne Landschaft.

Ziel ist der Glauberg bei Glauburg am Fuße des Vogelbergkreises. Dort waren die Kelten mal beheimatet. Man hat von da oben einen herrlich, weiten Blick über die Felder, Wiesen und Wälder.

Heimwärts geht es über Landstraßen.

Zum Ausklang des Tages sind wir abends noch indisch essen gegangen.

Rundherum ein gelungenes Geburtstagsgeschenk, für dass ich mich bei meinem Schatz nochmals bedanken möchte.

Mit Petra auf Tour

Mit Petra war ich am 09.08.21 in Dieburg. Ziel war erst einmal das Cafe Schmitt, wo wir gefrühstückt haben.

Anschließend waren wir dann noch in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz.

Glückwünsche

Es sind nicht viele Geschenke und auch wenig Karten. Trotzdem haben insgesamt 36 liebenswerte Menschen an mich gedacht, worüber ich mich sehr, sehr gefreut habe.

Das Größte war jedoch der Tagesausflug, den mir mein Schatz geschenkt hat.

In den nächsten Tagen werde ich noch davon berichten.

1000 Fragen an mich selbst 91/100

1000 Fragen an mich selbst

Ich hab da mal was vom Stresemann übernommen und zwar die 1000 Fragen an mich selbst.
Ich werde mir jetzt hin und wieder so ungefähr 10 Fragen stellen, bis ich alle 1000 beantwortet habe.

91 | Wie heisst dein Lieblingsbuch?
Nicht ein einzelnes sondern alle Bücher von Andreas Franz.

92 | Mit wem kommunizierst du am häufigsten über WhatsApp?
Mit all meinen Liebsten, Freunden und Bekannten.

93 | Was sagst du häufiger: Ja oder Nein?
Ich glaube das hält sich die Waage.

94 | Gibt es Gerüchte über dich?
Keine Ahnung, interessiert mich auch nicht.

95 | Was würdest du tun, wenn du nicht mehr arbeiten müsstest?
Bin schon in Rente und habe nie Zeit.

96 | Kannst du gut Auto fahren?
Ich habe gar kein Auto.

97 | Ist es dir wichtig, dass dich die anderen nett finden?
Man kann niemanden zwingen mich nett zu finden.

98 | Was hättest du in deinem Liebesleben gerne anders?
Das geht niemanden was an!

99 | Was unternimmst du am liebsten, wenn du abends ausgehst?
Früher waren es die Discos, danach die Kneipen und heute gemütliche Restaurants.

100 | Hast du jemals gegen ein Gesetz verstoßen?
Ich wüsste nicht wann und wo.

Weitere Ideen was man kochen, bzw. essen kann

Tatar, eine kalte Köstlichkeit, mit den folgenden Zutaten, wie Eigelb, Zwiebeln, Kapern, Gewürzgürkchen, Paprikapulver, Salz und Pfeffer.

20210804_201948

Bandnudeln mit einer Spinat-Gorgonzola-Sauce

20210813_190907

Selbst belegte Pizza, mit rohen- und gekochten Schinken, Salami, Zwiebeln, Oliven, Kapern und frischen Tomaten.

20210814_193630

Odenwälder Flammkuchen

Zutaten:

  • 2 Platten fertiger Flammkuchenteig
  • ½  Becher Schmand
  • 1 rote Zwiebel
  • ca. 100 g rohen Odenwälder Schinken
  • 1 Becher Odenwälder Kochkäse
  • 2 – 3 Stangen Frühlingszwiebeln

Die beiden Platten auf ein Backpapier ausgelegtes Backblech legen, gut mit Schmand bestreichen dann die kleingeschnittene rote Zwiebel darauf verteilen.

Nun den Schinken in Streifen schneiden oder zerreißen und den Flammkuchenteig damit belegen. Kochkäse mit einem kleinen Löffel ebenfalls auf dem Teig verteilen und zum Schluss die Frühlingszwiebeln darüber streuen. Den Flammkuchenteig nach Packungsanweisung in dem vorgeheizten Backofen ca. 9 Min. backen.

Windhose

Mein Schatz hat diese Aufnahme am 04.08.21 machen können, weil er gerade an seiner Arbeitsstelle in Oberursel eine Pause auf dem Balkon gemacht hatte.

Eine Windhose über Frankfurt.

IMG-20210804-WA0008