Ich mache euch jetzt den Mund etwas wässrig, mit diesen leckeren Appetitanregern.
Habt alle einen sonnigen Sonntag.
…gab es am 18.10.20 erneut einen Ausflug in die Pfalz. Dieses Mal ging es nach Edenkoben, Rhodt unter der Riedburg, St. Martin und nach Bad Dürkheim. Auch hier wieder einige zusammengefasste Fotos, die ich euch gerne zeigen möchte.
Im vergangenen Jahr haben wir am 04.10.20 gemeinsam mit Freundin Petra einen Ausflug in die Pfalz unternommen. Davon kann ich nicht alle Fotos zeigen, dass wäre eindeutig zu viele. Eine kleine Sammlung zusammen gefasst als Collage hätte ich aber für euch. Wir waren da in folgenden Ortschaften unterwegs: Freinsheim, Erpolzheim und Kallstadt.
Zutaten:
Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Einen Teil des Nudelwassers aufheben. Spargel putzen, holzige Teile entfernen und die Spargelstangen in 2 cm große Stücke schneiden. Zitronen (Limetten) heiß abwaschen, trockentupfen und vorsichtig die Schale abreiben, danach auspressen. (Bei den Limetten reicht auch nur der Saft)
2 EL Öl erhitzen und darin den Spargel ca. 5 Min. braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das restliche Öl mit Zitronensaft (Limettensaft) und Schale verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Spargel und die abgegossenen Nudeln untermischen und ggf. noch etwas Nudelwasser dazufügen. Auf dem Teller anrichten und mit Parmesan und gehackte Walnüsse bestreuen.
Genau, wir waren eine Woche später am 11.02. erneut am See und da sah es dann so aus.
Wie fast immer in den letzten Jahren so waren wir auch 2020 in Okriftel in dem Haus von Bekannten. Da ich im August 2020 für einige Monate das letzte Mal gepostet hatte, habe ich natürlich sehr viele ungezeigte Fotos. Das wäre aber eindeutig zu viel, die hier alle zu zeigen, daher gibt es nur eine kleine Auswahl.
Vom Garten
Vom Rosarium
Von der Uferbar am Main
Und gegrillt haben wir natürlich auch wieder.
Zutaten:
Die Schwarzwurzelwasser abgießen und die Schwarzwurzeln in eine Schüssel geben. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Käse ebenfalls würfeln, sowie auch die Zwiebel.
Paprika, Zwiebel und Käse zu den Schwarzwurzeln geben und nun die anderen Zutaten hinzufügen. Alles gut durch mischen und eventuell noch nachwürzen mit Salz und Pfeffer.
Dazu gab es bei uns kleine, dünne Kalbsschnitzel.