Hilfe, ich habe wieder mal Ameisen auf dem Balkon, bzw. im Hochbeet mit zwei Ziergräsern. Im Reitgras wimmelt es nur so von – recht großen – Ameisen.
Was kann ich tun, hat eine/r eine Idee?
Hilfe, ich habe wieder mal Ameisen auf dem Balkon, bzw. im Hochbeet mit zwei Ziergräsern. Im Reitgras wimmelt es nur so von – recht großen – Ameisen.
Was kann ich tun, hat eine/r eine Idee?
Ich hab da mal was vom Stresemann übernommen und zwar die 1000 Fragen an mich selbst.
Ich werde mir jetzt hin und wieder so ungefähr 10 Fragen stellen, bis ich alle 1000 beantwortet habe.
1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht?
Letztes Jahr, da habe ich zum 1. Mal Steine bemalt.
2. Mit wem verstehst du dich am besten?
Da muss ich passen! Denn es gibt Zeiten, da verstehe ich mich selber nicht.
3. Worauf verwendest du viel Zeit?
Ich habe den unschönen Verdacht, dass ich sehr viel Zeit mit meinem Laptop verbringe.
4. Über welche Witze kannst du richtig laut lachen?
Meistens überhaupt nicht. Aber wenn jemand etwas davon versteht einen Witz gut zu erzählen und der ist dann auch noch witzig, dann kann ich schon mal einen Lachanfall bekommen.
5. Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst?
Nein, wenn die Tränen kommen, dann schäme ich mich auch nicht dafür.
6. Woraus besteht dein Frühstück?
Das ist unterschiedlich, seit mein Lebensgefährte bei mir wohnt, verzehren wir meistens Brötchen, mit Wurst, Käse, Marmelade. Hin und wieder esse ich auch gerne eine Scheibe Brot, oder Müsli. Was auf jeden Fall immer beim Frühstück dabei ist, das ist Obst. Hin und wieder auch mal Tomate, Radieschen, Möhren oder Gurken. Naturjoghurt gehört auch täglich dazu.
7. Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben?
Meinem Lebensgefährten.
8. In welchem Punkt gleichst du deiner Mutter?
Ich glaube in keiner Weise, komme eher nach Vaters Seite.
9. Was machst du morgens als Erstes?
Wach werden und Aufstehen.
10. Kannst du gut vorlesen?
Nein, ich glaube nicht.