Balkon vorher und nachher

Am 18.04.2020 haben wir unseren Balkon etwas aufgemöbelt, pflanzlich so wie mit neuen Details.

Es gibt neue Kissen für die Stühle. Hinten an der Wand standen 2 Rolltische, jetzt ist dort das Hochbeet und nur noch der kleinere Rolltisch. Im Hochbeet sind Paprika und Peperoni und eine kleine Buschtomate steht auf dem Rolltisch.

20200419_123624

Wo einst das Hochbeet stand, steht nun ein Pflanztisch.
Darauf steht Ziergras und ein neuer japanischer Busch.

Dann habe ich noch eine Erika vom Winter umgetopft zu dem anderen Ziergras ins Hochbeet. Zwei Lavendel sind neu im Blumenkasten. Die Bäume, Purpurglöckchen und die Chrysantheme sind noch aus den letzten Jahren.

Und ein neues Fliegengitter gibt es auch noch.

20200419_174025[1]

Warten

Ich warte mal wieder im Auto, während mein Schatz einkaufen geht. Ich zücke mein Smartphone und sehe doch gleich mehrere Motive, die ich fotografieren kann.

Die unteren Blätter des Baumes werden von der Sonne angestrahlt. Eine grüne Oase gegenüber dem Parkplatz zieht meine Aufmerksamkeit auf sich, denn dort gibt es Freilandblumen. Doch der Herr sucht vergeblich, es ist nichts mehr da. Dafür hat jemand Taschen mit Alt-Kleidung auf einen Parkplatz gestellt.

20200416_113539

Maskenpflicht in Hessen

20200422_192957

So nun ist sie da, die Maskenpflicht in ganz Hessen. Schön, nur leider tragen sie nicht alle. Ich zitiere da mal folgendes von Gesundheitsamt Kreis Offenbach:

Ab Montag, 27. April 2020, gilt in Hessen auf Beschluss des Landes eine Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr, in Post- und Bankfilialen sowie in Geschäften. Ausgenommen sind Kinder unter sechs Jahren und Personen, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder einer Behinderung keinen Mund-Nasen-Schutz tragen können. Personal muss nicht zwingend eine Maske tragen, wenn anderweitige Schutzmaßnahmen, wie etwa Trennvorrichtungen, vorhanden sind.

Aha, also Personal, wie z. B. bei meinem Hausarzt müssen nicht zwingend eine Maske tragen, wenn eine Trennvorrichtung vorhanden ist. Okay, bei der Anmeldung ist eine Trennwand. Aber wenn die Patienten aufgerufen werden z. B. für Blutabnahme und anderen Behandlungen, da ist die Arzthelferin direkt am Patienten ohne Mundschutz. Die Damen dort in der Arztpraxis husten und niesen. Okay in die Armbeuge, aber die kleinen Tröpfchen fliegen Meterweit durch die Luft. Ich kann es nicht fassen und wenn man die Damen anspricht, wegen Maskenpflicht, bekommt man noch eine blöde Antwort.

In vielen kleinen Läden, die ja jetzt alle wieder öffnen dürfen, da trägt das Personal auch keine Masken.

Warum sollen wir dann Masken tragen?

Wie man sicherlich schon weiß, Masken schützen nicht unbedingt vor einer Ansteckung, aber man kann eine Ansteckung verhindern. Dazu zitiere ich noch mal folgendes vom Gesundheitsamt.

Der Mund-Nasen-Schutz bietet keinen hundertprozentigen Schutz vor einer Infektion, kann das Ansteckungsrisiko vor allem für andere aber zumindest senken. Personen, die eine eng anliegende Maske tragen, verteilen beim Husten und Niesen weniger Speicheltröpfen in der Umgebung. Gleichzeitig hält sie eher davon ab, sich selbst an Mund oder Nase zu fassen, und auf diese Weise Erreger per Schmierinfektion aufzunehmen.

Das bedeutet doch eindeutig, nur wenn jeder – und ich meine damit JEDE/R – eine Schutzmaske trägt, kann eine weitere Pandemie verhindern.

Gelb

Negativ: Gier, Falschheit, Neid, Feigheit und Eifersucht.

Positiv: Sonne, Licht, Lebenslust, Erleuchtung, Wachheit, Blumenduft, Blüten und Kreativität.

Die Farbe GELB hat also viele Seiten, doch das Gute überwiegt und das ist gut so.

Euch wünsche ich einen sonnigen Sonntag mit vielen positiven Momenten.

20200304_124848

Es reicht

Ja es reicht mir wirklich, ich bin kaputt, denn ich hab jetzt Rücken.

Küche aufgeräumt und gespült, Bad komplett gereinigt und dann noch durch gesaugt. Fertig.

Schmerztherapie

Zurzeit bekomme ich bei meinem Hausarzt eine Schmerztherapie für meinen Rücken und die Knie. Bisher hatte ich schon 4 Sitzungen und eine steht noch aus. Die Schmerzen im Lendenwirbelbereich sind etwas besser geworden, aber in den Knien, merke ich noch nicht all zu viel davon. Mal sehen, ob sich nach der Behandlung noch was tut.

Lindensee Egelsbach

Lindensee, auch Krötsee genannt, befindet sich in der Gemarkung von Egelsbach und liegt hinter dem Schloss Wolfsgarten in dem Quartrat zwischen der B486 und dem Egelsbacher Flughafen, der Prinzessin-Margaret-Allee und der A5.

Hier waren wir am 02.04.2020 unterwegs. Zuerst wollten wir von der B486 zum See hin. Fanden aber dort keine Möglichkeit zum parken. Dort entdeckte ich aber den hinterlassen Müll, den mal wieder jemand achtlos in die Natur geworfen hatte.

Sind dann nach Egelsbach gefahren und von dort zum Lindensee spazieren gegangen.

Corona, Pandemie, Covid 19

Uns geht es gut, wir sind soweit gesund, Toilettenpapier haben wir immer noch und verhungern tun wir auch nicht.

Wir versuchen die Krise so gut wie es geht zu überstehen und machen es uns gemütlich.

Wir haben keine Angst und schieben auch keine Panik, aber die Lockerungen sind meiner Meinung nach noch zu früh. Ich persönlich warte noch den Mai ab und schaue, was bis dahin passiert, bzw. nicht passiert.

Ab kommenden Montag gilt in ganz Hessen Mundschutzpflicht. Ich trage diesen wenn ich beim Arzt oder bei meiner Physiotherapeutin bin schon länger. Einkaufen gehe ich nicht und mit öffentlichem Verkehrsmitteln fahre ich auch nicht.

Nun bin ich ja ab nächster Woche gespannt, ob auch wirklich jeder einen Mundschutz trägt. Diejenigen, die keinen tragen, die müssten dafür sauber in die Taschen greifen müssen, das ist meine persönliche Meinung. Denn nur wenn jeder einen Mundschutz trägt, kann man Covid 19 Erkrankungen verringern. Das er ganz verschwindet, möchte ich bezweifeln. Aber wir können alle für uns und andere Sorge tragen und weiterhin auf Abstand gehen und sich an Pflichten und Empfehlungen halten.

Bleibt gesund.