Ein Leben in der Warteschleife

Das halbe Leben warten wir auf alles und jeden, es ist ein ewiges Warten.

  • Wir warten als Baby darauf gefüttert zu werden und frische Windeln zu bekommen.
  • Wir warten im Kinderwagen auf die Mutter, die gerade einkauft.
  • Wir warten darauf dass jemand mit uns spielt.
  • Wir warten dass der Kindergarten öffnet.
  • Und wir warten darauf dass uns Mutter wieder abholt.
  • Wir warten auf den Nikolaus, das Christkind, bzw. Weihnachtsmann.
  • Wir warten auf das Signal wann die Schulstunde beginnt.
  • Wir warten auf die Pausen.
  • Und wir warten auf das Unterrichtsende.
  • Wir warten auf den Bus und auf die Bahn.
  • Wir warten auf die Schulferien.
  • Wir warten auf das Ende der Schule.
  • Wir warten auf den ersten Kuss.
  • Wir warten auf Antworten, ob wir ein Praktikum bekommen.
  • Wir warten auf die Zusage, ob wir den Job bekommen.
  • Wir warten auf den Briefträger und den Paketdienst.
  • Wir warten auf den Feierabend.
  • Wir warten im Stau.
  • Wir warten im Supermarkt in der Schlange.
  • Wir warten im Aufzug.
  • Wir warten auf die oder den Richtigen.
  • Wir warten auf die Braut oder Bräutigam vor der Kirche.
  • Wir warten aufs Baby.
  • Wir warten aufs Scheidungsurteil.
  • Wir warten auf einen freien Platz im Restaurant.
  • Wir warten auf den Kellner.
  • Wir warten aufs Essen.
  • Wir warten auf die Rechnung.
  • Wir warten auf Handwerker.
  • Wir warten auf Arzttermine.
  • Wir warten im Wartezimmer eines Arztes.
  • Wir warten auf die Diagnose.
  • Wir warten darauf dass die Medikamente wirken.
  • Wir warten auf den Ruhestand.
  • Viele warten auch auf Außerirdische, oder auf die Apokalypse.
  • Wir warten und warten, wir alle warten, warten auf etwas und zum Schluss sogar auf den Tod.

Sprichwort: „Abwarten und Tee trinken“.

Und auf was wartet ihr?