Buch Nr. 130

Dieses Buch wurde 2013 von Vivian Naefe verfilmt. Die Hauptrolle der Iris spielte Hannah Herzsprung. Katharina Hagenas bittersüße Familienchronik „Der Geschmack von Apfelkernen“ hat sich allein in Deutschland bisher 1,1 Millionen Mal verkauft und stand nach ihrer Veröffentlichung 2008 wochenlang auf den Bestsellerlisten. (Quellentext Wikipedia)

Rollei Rollei

Es ist ein Buch über das Erinnern und Vergessen, es beschreibt die geheimnisvollen Geschichten der Tanten, es weckt Erinnerungen an die Großmutter in den Sommerferien und erzählt eine Geschichte von Frauen einer Familie über drei Generationen.

Iris erbt nach dem Tod der Großmutter Bertha das Haus in dem sie als Kind ihre Sommerferien verbracht hatte. Nun nach vielen Jahren steht sie wieder in diesem Haus und wandelt durch die Räume, in denen die Erinnerungen leben. Hier hat sie mit ihrer Kusine und mit Freundin Mira Verkleiden gespielt. Iris bleibt eine Woche und dabei gehen ihr viele Gedanken durch den Kopf; was geschah damals in der Nacht als ihre Kusine vom Dach des Wintergarten fiel, welche Männer liebten Berthas Töchter, was tat der Großvater bevor er in den Krieg ging und wer aß seinen Apfel immer mit samt den Kernen? Sie streicht eine Wand, schwimmt im schwarzen See und fühlt sich zum Bruder ihrer früheren Freundin hingezogen und dabei überlegt sie, ob sie das Haus behält oder verkauft.

Ein sehr lesenswertes Buch, einfühlsam geschrieben was keine Langweile aufkommen lässt. Es trägt einen fort in eine andere Welt, in der man den Geruch der Äpfel riecht und schmecken kann. In eine ruhige überschaubare Zeit, wo man den Sommerwind auf der Haut spürt und wo man sich geborgen fühlen kann.