Ich mache eine Auszeit

Ja, ich bin so frei und mache mal wieder eine Auszeit, es gibt eh nicht viel zu berichten und ich brauche mal wieder Zeit für mich und anderen Dingen.

Wie lange ich jetzt nichts poste, keine Ahnung, also habt Geduld und bleibt mir einfach gewogen.

Es grüßt euch alle, Roswitha

Hoch oben

Ganz  weit oben, da hängen sie die schönen Misteln, die Glücksbringer, die Halbschmarotzer und die, die zwar nicht unter Naturschutz stehen, aber dennoch mit Bedacht gesammelt werden sollten, denn der Wirtsbaum darf dabei nicht beschädigt werden.

Rollei Rollei

Hundefotos

Ich habe schon seit einigen Jahren eine Mailfreundschaft zu Gabi L. die erst in Norddeutschland lebte und nun schon seit 9 Jahren auf La Palma mit ihrem Mann und ihren entzückenden Hunden lebt. Wir lesen uns nicht so oft, aber trotzdem ist die Schreiberei zwischen uns zweien nie abgebrochen. Vor einigen Tagen schrieb sie mir mal wieder und schickte gleichzeitig einige Fotos von ihren Hunden mit, die ich hier nun zeigen darf, nachdem ich Gabi um Erlaubnis gefragt hatte.

Darf ich vorstellen, der schwarze Hund heißt Falko, der weiße Hund heißt Peppi, eigentlich ja Pepino – ein Kosenamen aus dem italienischen für Guiseppe, – das würde aber in spanisch Gurke heißen und deshalb wird der Hund Peppi gerufen. Die  graue Hundedame wird Linda gerufen. Alles sehr wohlerzogene Hunde, die auch viele kleine Kunststücke vollführen können. Gabi ist eine hervorragende Hundeflüsterin, die sich sehr um ihre Hunde kümmert und ihnen auch den passenden Haarschnitt verpassen kann, wie man auf den Fotos sehen kann.

drei-hunde

falko-peppi-u-linda

Neuanschaffungen

Meine alten Pfannen taugen nicht mehr viel, also musste mal eine Neue her. Es war mir mal nach neuer Bettwäsche und diese sieht so frühlingshaft frisch aus, dass sie mir direkt ins Auge fiel. Außerdem war sie noch reduziert, so das ich sie nun mein eigen nennen darf. Ein neues Lederarmband für meine Armbanduhr war längst überfällig, denn das alte löste sich langsam in Einzelteile auf.

04-02-17-neuanschaffungen

Für Leseratten

Diese Bücher und noch viele mehr werde ich demnächst lesen und hier vorstellen. Eins von diesen hier gezeigten, bin ich gerade am lesen.

Eine sehr bunte Mischung, die sich aber auch noch ändern kann, sollte mich zwischenzeitlich ein anderes Buch anspringen. Ja und am 13. Mai ist dann schon wieder Bücher-Flohmarkt, wo schon wieder neue Bücher zu mir überwechseln. Ach ist das schön.

07-02-17-bucher

Rezept Idee 30 – Fleischwurst-Kloßteig süßsauer

Zutaten:

  • ½ Beutel Kloßteig (Tafel)
  • Klein gehackte und eingefrorene Petersilie, Schnittlauch (Tafel)
  • 1/3 von einer Fleischwurst (Tafel)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Öl
  • Salz
  • 2 Eßl. Chili süßsaurer Sauce

Salzwasser aufsetzen und zum kochen bringen. Klöße formen. Die Außenhaut der Fleischwurst abziehen und die Wurst in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch schälen und klein schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen, die klein geschnittenen Zutaten hinein geben, auch die Kräuter. Alles etwas anbraten und schmoren lassen. Zum Schluss noch die Chili süßsaure Sauce hinzufügen und abschmecken. Die Klöße im Salzwasser garen und dann auf dem Teller mit den anderen Sachen anrichten.

28-01-17-fleischwurst-klosteig-sussauer

Rezept Idee 29 – Knödel mit Schwammerln

Zutaten:

  • 5 große Champignons (Tafel)
  • 125 g kleine rohe Schinkenwürfel (Tafel)
  • ½ Beutel Kloßteig (Tafel)
  • 6 Stangen Frühlingszwiebeln (Tafel)
  • Salz, weißer Pfeffer
  • Rapsöl mit Buttergeschmack

Aus dem Kloßteig Klöße formen, in der Zwischenzeit gesalzenes Wasser im Topf zum Kochen bringen. Frühlingszwiebeln säubern, waschen und klein schneiden. Etwas Öl in eine heiße Pfanne geben, Schinkenwürfel und Frühlingszwiebeln hinzufügen und anrösten. In das kochende Salzwasser die Klöße geben und ca. 15 Min. köcheln lassen bis sie oben schwimmen. Nun die gesäuberten und klein geschnittenen Pilze in die Pfanne dazu geben und bei starker Hitze schön anbraten. Anschließend mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Klöße aus dem Wasser abseihen, auf den Teller legen und die gebratenen Pilze darüber geben.

24-01-17-lecker-essen