Buch Nr. 125

Das ist das Lesevergnügen für die stille Zeit des Jahres. Viele Autoren und viele kleine nicht unbedingt blutrünstige Geschichten, die aber den/die Leser/in in ihren Bann ziehen. Ich nenne es mal empfehlenswert, jedoch muss das jeder für sich selbst entscheiden.

Hier ein paar Beispiele aus dem folgenden Buch:

  • „Ein Gift, was keine Spuren hinterlässt“, Mutter und Tochter booten sich gegenseitig aus.
  • „Die letzte Sprosse“, um Geschwisterliebe und Vertrauen als Kinder. Als Erwachsene verliert man die Hoffnung.
  • „Dumme kleine Bess“, Hass macht blind und wer anderen eine Grube gräbt fällt selbst hinein.
  • In „Der unglaubliche Diebstahl der Bomberpläne“, ermittelt Hercule Poirot in der feinen englischen Gesellschaft.
  • Wer wettet, muss manches Mal mit einen „Hohen Einsatz“ rechnen, der das Leben fordern kann.

Rollei Rollei