Silvester

Rollei Rollei

In wenigen Stunden wird das Jahr 2016 Vergangenheit sein, die Zukunft heißt 2017 und bringt uns wieder Freud und Leid, Glück und Frieden, Ärger, Tod und vieles mehr.

Aber wir schauen positiv in die Zukunft und darauf lasst uns jetzt anstoßen.

Ich wünsche euch Gesundheit, lacht und singt und kommt gut ins neue Jahr 2017

Prost Neujahr

Ps. Hier kehrt jetzt mal eine kurze Pause ein, muss mich einfach mal erholen.

Es grüßt euch herzlichst, Roswitha

Auch in diesem Jahr …

… möchte ich am Jahresende den vielen geliebten Menschen unter anderem meiner Jugendfreundin Ingeborg und deren Schwester, all der Opfer der Attentate 2016 und der Prominenten gedenken, die unsere Welt für immer verlassen haben.

Hier nur ein kleiner Teil, der Prominenten:

02.01.16 Maja Maranow deutsche Schauspielerin 54
10.01.16 David Bowie britischer Sänger und Schauspieler 69
12.01.16 Ruth Leuwerik deutsche Schauspielerin 91
14.01.16 Alan Rickman britischer Schauspieler u. Regisseur 69
15.01.16 Dan Haggerty US-amerikanischer Schauspieler 74
31.01.16 Wolfgang Rademann deutscher Fernsehproduzent 81
23.02.16 Peter Lustig deutscher Autor und Fernsehmoderator 78
28.02.16 George Kennedy US-amerikanischer Schauspieler 91
18.03.16 Guido Westerwelle deutscher Politiker 54
24.03.16 Roger Cicero deutscher Pop- und Jazzmusiker 45
31.03.16 Hans-Dietrich Genscher deutscher Politiker 89
19.04.16 Karl-Heinz von Hassel deutscher Schauspieler 77
21.04.16 Prince US-amerikanischer Musiker 57
30.04.16 Uwe Friedrichsen deutscher Schauspieler 81
11.05.16 Peter Behrens deutscher Musiker 68
15.05.16 Erika Berger deutsche Fernsehmoderatorin 76
03.06.16 Muhammad Ali US-amerikanischer Boxer 74
19.06.16 Götz George deutscher Schauspieler 77
27.06.16 Bud Spencer italienischer Schauspieler und Schwimmsportler 86
24.08.16 Walter Scheel deutscher Politiker 97
10.10.16 Tamme Hanken deutscher Tierheilpraktiker 56
21.10.16 Manfred Krug deutscher Schauspieler und Sänger 79
07.11.16 Leonard Cohen kanadischer Singer-Songwriter, Dichter und Schriftsteller 82
11.11.16 Robert Vaughn US-amerikanische Schauspieler 83
25.11.16 Fidel Castro kubanischer Revolutionär und Politiker 90
18.12.16 Zsa Zsa Gabor US-amerikanisch-ungarische Schauspielerin 99
25.12.16 George Michael britischer Sänger, Komponist, Musiker und Musikproduzent 53

 Abschied nehmen heißt,
sich an die schönen Momente erinnern,
sie nicht vergessen und dankbar bewahren.

Buch Nr. 123

Dieses Buch hat mich durch den diesjährigen Advent begleitet, mit kleinen, feinen, ironischen, mörderischen Gedanken und Taten. Viele Autoren haben sich hier verewigt unter anderem Klaus-Peter Wolf, Ingrid Noll und Jan Costin Wagner um nur einige zu nennen. Sie haben mir die Tage verkürzt, versüßt und spannend gemacht, oft sogar mit einem spitzbübischen Lächeln auf den Lippen.

Rollei Rollei

Ach ja, was wäre Weihnachten ohne einen mörderischen Gedanken. 🙂 Das ist jetzt nicht ironisch, sondern sollte ein Witz sein! Für Menschen die Krimis lieben und meinen Humor verstehen, für die ist dieses Buch einfach ein Muss. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Ein Dieb, der statt Geld ein Tagebuch findet und zum Engel wird. Wenn man stottert ist man oft böswilligen Verspottungen ausgeliefert, aber man weiß sich ja zu helfen. Und wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Genau das musste Thomas erleben, als er den mörderischen Gedanken hatte, seine Tante umzubringen. Ein kleines Mädchen verkauft in der Stillen Nacht Zündhölzer, die für sie zur Erlösung werden, denn sie hat kein richtiges Zuhause, dafür einen ständig besoffenen Vater und eine bedrohliche Unterkunft. Es ist schön, wenn man eine Geliebte hat, aber da gibt es ja noch die verhasste Ehefrau, die man am liebsten aus dem Weg räumen möchte, doch die ist einen Tick schlauer als er.

Weihnachten 2016

Weihnachten 2016 ist vorbei und der ernst des Lebens geht weiter, mit diesen armen, vergewaltigten Bäumen, die Mitte Dezember wieder daran glauben mussten und viele, viele Äste lassen mussten.

14-12-16-die-baume-werden-geschnitten

Wie die Berserker sind sie mit der Motorsäge wieder ran an die Bäume, aua, das tut meiner Seele weh.

Aber das aller tollste war ja, das die Leute von der Stadt, keinerlei Vorsorge für eine Absperrung gemacht haben. Während dem normalen Personenverkehr auf dem Bürgersteig entlang am Kaufhaus, flogen die Äste mit Karacho runter, weh dem, der so was auf den Kopf bekommen hätte.

Buch Nr. 122

Fassen wir mal zusammen, am Anfang zieht sich der Roman – Thriller sollte man ihn nicht nennen –  etwas hin, erst im letzten drittel wird es richtig spannend. Der Wechsel zwischen zwei Frauen irritiert auch etwas, aber je weiter man liest um so mehr wird deutlich, dass da Zusammenhänge sind. Aber der Autorin ist der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart noch nicht genug, nein in diesem Buch gibt es noch eine andere eingeschobene Geschichte, die sehr rätselhaft ist. Die Spannung besteht in diesem Buch nicht aus Action, sondern aus Vermutungen und Andeutungen und gerade das macht diesen Roman aus. Im Internet wird er zwar teilweise ganz schön zerrissen, aber ich kann behaupten, dass dem nicht so ist. Mir hat er trotz alledem gefallen.

Rollei Rollei

1978 in Berlin: Carla Mutter einer 6 Monate alten Tochter kommt wegen einer ansteckenden Krankheit kurzfristig in ein Krankenhaus und als die Ansteckungsgefahr vorüber ist, bekommt sie wieder ihr Kind in den Arm gelegt. Doch sie erkennt in diesem Baby nicht ihr eigenes Kind und wird dabei handgreiflich, als ihr niemand in der Klinik glaubt. Auch ihr Mann glaubt ihr nicht und trotzdem behauptet Carla immer wieder, dass das nicht ihr Kind ist.

In der Gegenwart in Edinburgh: Fiona eine junge Frau erwacht in ihrer Wanne und sieht wie sich ihr Badewasser langsam in rot verfärbt. Ihr Blut! Sie weiß ganz genau, dass sie sich niemals selbst in diese Lage gebracht hätte. Geistesgegenwärtig ruft sie mit letzter Kraft die Polizei und behauptet jemand wollte sie umbringen, doch niemand glaubt ihr.

Kein Jahr …

… ohne Weihnachtsmarkt, so lautet die Devise, also waren wir auch in diesem Jahr wieder auf dem Langener Weihnachtsmarkt. Die Abendsonne beleuchtete noch die Kirchturmspitze, als wir auf den Kirchplatz am 03.12.16 zusteuerten. Unser Vierröhrenbrunnen wurde zu einem schönen Adventskranz dekoriert, der aller Augen auf sich zieht. Holzengel standen dieses Jahr unter dem Weihnachtsbaum vor der Kirche und im Kirchhof begann unter dezenter Beleuchtung das Krippenspiel. Nach einem heißen Getränk und der einsetzenden Dämmerung gingen wir erneut eine Runde um die Stadtkirche um mal aus der Ferne den festlichen Weihnachtsbaum zu fotografieren.

03-12-16-weihnachtsmarkt1 „Kein Jahr …“ weiterlesen